Haben Sie Gäste mit Beeinträchtigung und möchten Ihnen einen zielgenaueren Service bieten?
Dann lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Barrieren im Kopf und auf Reisen zu überwinden.
Was machen wir bei der inklusiven Hamburg Rallye?
Bei der begleiteten Simulationsübung erleben Sie Hamburgs Barrieren und lernen zugleich, wie Sie ältere Gäste und Gäste mit Behinderungen besser unterstützen zu können, indem Sie in der Praxis Grundlagen zum Umgang mit Hilfsmitteln bzw. zur Unterstützung von Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen kennenlernen.

Wer kann mitmachen?
Das Angebot ist für Unternehmer und Führungskräfte sowie Mitarbeitende im Dienstleistungsbereich der Tourismusbranche. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Termine:
Vom Startpunkt Handelskammer Hamburg aus erkunden Sie die Innenstadt.
Adresse: Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg
- Dienstag, 09.10.2018, 10:00 bis 14:00 Uhr
- Montag, 12.11.2018, 10:00 bis 14:00 Uhr
- Mittwoch, 21.11.2018, 10:00 bis 14:00 Uhr
- Montag, 03.12.2018, 10:00 bis 14:00 Uhr
Vom Startpunkt Lebenshilfe Hamburg aus erkunden Sie Altona.
Adresse: Stresemannstr. 163, 22769 Hamburg
- Mittwoch, 17.10.2018, 10:00 bis 14:00 Uhr
- Donnerstag, 18.10.2018, 10:00 bis 14:00 Uhr
- Dienstag, 30.10.2018, 10:00 bis 14:00 Uhr
- Mittwoch, 07.11.2018, 10:00 bis 14:00 Uhr
- Mittwoch, 28.11.2018, 10:00 bis 14:00 Uhr
- Mittwoch, 05.12.2018, 10:00 bis 14:00 Uhr
Vermittlung von Grundlagen zum Umgang mit Gästen bzw. Kunden mit Behinderung
Unternehmer und Führungskräfte sowie Mitarbeitende im Dienstleistungsbereich der Tourismusbranche
Sensibilisierung zum Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Simulationsübungen mit Hilfsmitteln (Rollstuhl, Langstock, Simulationsbrillen, Gehörschutz)
6 – 10 Teilnehmende
4 Stunden
Die Veranstaltung wird ideell getragen vom DEHOGA Hamburg, Tourismusverband Hamburg und der Handelskammer Hamburg.
Für Sie entstehen keine Teilnehmergebühren.
Sollten Sie Interesse an einer Veranstaltung dieser Art exklusiv für Ihr Unternehmen haben, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. Dann unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Alle Informationen können Sie auch der pdf-Datei entnehmen:
Ansprechpartnerin:

E-Mail: natascha.doenges@lhhh.de
Telefon: (040) 689 433-31
Lebenshilfe Hamburg e.V.
Stresemannstraße 163
22769 Hamburg
Telefax: (040) 689 433-13
Bildquellen
- 2018-09-10_Rallye: Lebenshilfe Hamburg
- Doenges_6384: Lebenshilfe Hamburg