Tourismus für Alle in Hamburg
Information und Vernetzung für barrierefreies Reisen in Hamburg
Alle Menschen wollen reisen. Dieses individuelle Bedürfnis fördert die Erholung, die Bildung, die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und ist Ausdruck der Selbständigkeit. Eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Bereich des Tourismus ist jedoch nicht gegeben. Im Projekt „Tourismus für Alle in Hamburg“ arbeiten wir daran, dass sich das ändert.
Dazu setzen wir uns das Ziel, die Kommunikation mit allen Beteiligten zu verbessern. Entlang der sogenannten touristischen Servicekette – vom Gast über die Gastronomen, Hoteliers, Einzelhändler und Unternehmen des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs bis zu den Verantwortlichen in Verwaltung und Politik – fördern wir das Verständnis für die Bedarfe von Reisenden mit Behinderung. Durch die Vernetzung aller Beteiligten kann das flächendeckend umgesetzt werden. Wir teilen unser Wissen und arbeiten zusammen daran, dass Barrieren in Köpfen und auf Reisen in Zukunft überwunden werden können.
Die Lebenshilfe Landesverband Hamburg startete das Projekt „Tourismus für Alle in Hamburg“ im Oktober 2014. Das Projekt wird für drei Jahre durch die Aktion Mensch gefördert.

Für unterwegs auf dem Smartphone
»Hamburg Leicht« ist eine Smartphone-App für Android. Hierbei handelt es sich um einen Stadtführer für Hamburg in Leichter Sprache.
Demnächst hier:
Die App befindet sich zurzeit in Überprüfung und wird bald über den App Store (iOS) und den Play Store (Android) erhältlich sein.

Kontakt zu uns
Haben Sie Fragen zum Projekt Tourismus für Alle? Sprechen Sie uns gern an.
Ansprechpartnerin
Natascha Dönges
natascha.doenges@LHHH.de
Adresse
(040) 689 433-31
Adresse
Stresemannstraße 163
22769 Hamburg
Kontaktformular
Bildquellen
- AM_Foerderungs_Logo_RGB: AktionMensch